Zurück
Erkundung der Gesteinsschichten
11.01.2023

Besuchstage im Felslabor Mont Terri

Arbeiten im Felslabor. Bild: Nagra

Im unterirdischen Felslabor Mont Terri forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Opalinuston. In diesem Gestein soll dereinst das Tiefenlager für radioaktive Abfälle gebaut werden. Die Nagra organisiert 2023 mehrere Besuchstage für die Bevölkerung. Ein Gratisbus bringt Interessierte direkt von Stadel zum Besucherzentrum Mont Terri im Kanton Jura.

Das Felslabor Mont Terri liegt nördlich des jurassischen Städtchens St. Ursanne und befindet sich rund 300 Meter unterhalb der Erdoberfläche. Hier führen Forschende aus neun Nationen Experimente direkt im Opalinuston durch. Sie untersuchen geologische, chemische und physikalische Prozesse, die später auch im Tiefenlager ablaufen. Zudem erforschen sie, wie radioaktive Stoffe langfristig im Untergrund eingeschlossen werden können.

Die Besuchstage 2023 finden an folgenden Samstagen statt:

  • 21. Januar
  • 18. Februar
  • 11. März
  • 22. April

Ein Gratisbus fährt ab Neuwis-Huus in Stadel nach St. Ursanne. Details, Programm und Anmeldung auf der Website der Nagra.