Zurück
Standortwahl der Nagra
19.06.2025

Nagra veröffentlicht Rahmen-
bewilligungsgesuch

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) hat das Rahmenbewilligungsgesuch für das geologische Tiefenlager veröffentlicht. Das Gesuch und die dazugehörigen Unterlagen und Berichte sind ab sofort auf der speziell dafür eingerichteten Webplattform www.drbg.ch einsehbar.

Die Nagra hat das Rahmenbewilligungsgesuch für das Tiefenlager für radioaktive Abfälle in Nördlich Lägern im November 2024 beim Bund eingereicht. In einem ersten Schritt haben die Behörden das Gesuch auf Vollständigkeit geprüft. Die Nagra musste verschiedene Punkte verbessern und ergänzen. Nun hat sie das überarbeitete Gesuch bei den Behörden eingereicht und gleichzeitig auf einer Webplattform veröffentlicht.

Auch das Rahmenbewilligungsgesuch für die Brennelemente-Verpackungsanlage (BEVA) in Würenlingen hat die Nagra dort publiziert.

Frühzeitige Debatte zum Jahrhundertprojekt Tiefenlager

Laut Gesetz müsste die Nagra das Rahmenbewilligungsgesuch erst 2027 während der öffentlichen Auflage von drei Monaten zugänglich machen. Man wolle aber schon frühzeitig eine fundierte und breite Debatte ermöglichen, teilt die Nagra mit. Deshalb würden die Unterlagen schon jetzt öffentlich zugänglich gemacht.

Mit dem Gesuch zeigt die Nagra auf, warum die Zürcher Standortregion Nördlich Lägern aus ihrer Sicht am besten für ein Tiefenlager geeignet ist. Zudem beantragt sie damit die Eckpfeiler für das Projekt.

Der Kanton Zürich begrüsst die Veröffentlichung des Rahmenbewilligungsgesuchs. Dies fördert die Transparenz des Verfahrens und ermöglicht eine breite gesellschaftliche Debatte.


Das digitale Gesuch findet sich auf der Seite www.drbg.ch.

Back to Top Page